Informationen zum
Beco Inselschwimmen der DLRG Norderney
unter 0221 / 4998868
Veranstaltungstitel
Beco Inselschwimmen der DLRG Norderney
(28. internationales Nordseeschwimmen)
Ort
Termin
Sonntag, 23. Juli 2017
Startzeit
11.30 Uhr
Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Norderney e.V. - Birkenweg 35 26548 Norderney Fon: 04932-81583 E-Mail: info@dlrg-norderney.de
Organisatorische Durchführung im Auftrag der DLRG Ortsgruppe Norderney e.V./ Ausrichter
König Event Marketing (KEM) - Oskar-Jäger-Straße 173 / K1- 50825 Köln - Fon: 0221-4998868 - E-Mail: info@norderney-inselschwimmen.de
Organisatorische Wettkampfleitung
Sven Frese - König Event Marketing (KEM) - Oskar-Jäger-Straße 173 / K1 - 50825 Köln - Fon: 0221-4998868 - E-Mail: info@norderney-inselschwimmen.de
Wettkampfgericht
König Event Marketing und DLRG Ortsgruppe Norderney e.V.
Wasseraufsicht/ Wasserrettung
DLRG Ortsgruppe Norderney e.V.
Anreise zum Sammelpunkt
Der Sammelpunkt für den Bustransfer zum Start in Hilgenriedersiel wird am Hafen Norddeich-Mole sein. Genauer Treffpunkt wird in Kürze an dieser Stelle bekannt gegeben.
Die Teilnehmer werden von hier um 10.30 Uhr im Shuttel-Bus nach Hilgenriedersiel gefahren.
Die Teilnehmer erhalten gegen Vorlage ihrer Badekappe (Badekappen befinden sich in den Startunterlagen) freien Zugang zu den Shuttle-Bussen.
Transport Teilnehmergepäck
Der Transport vom Teilnehmergepäck erfolgt vom Hafen-Norddeich. Das Gepäck (max. eine Sporttaschengröße pro Teilnehmer) wird hier von Wettkampfhelfern entgegengenommen und nach Norderney gebracht. Die Ausgabe erfolgt im Zielbereich auf Norderney (Surferhafen). Hinweis: Für Wertgegenstände oder Bargeld wird keine Haftung übernommen.
Rückreise nach Norddeich*
Alle Teilnehmer können am Sonntag, den 23. Juli 2017 einmal die Fähre von Norderney nach Norddeich nutzen. Eine einfache Fahrt ist im Startgeld enthalten. * Norderneyer, welche von der Insel zum Start fahren müssen, können diese Fahrmöglichkeit auch als Hinfahrt zum Start nutzen.
Begleitboot
Das Begleitboot für Bekannte, Freunde und Angehörige sowie Interessierte legt am 23.07. um 10:30 Uhr von Norderney ab.
Der Fahrpreis beträgt:
Erwachsene = 13,00 €
Kinder 6-13 Jahre = 6,50 €
Kartenverkauf für die Begleitfahrt mit Frisia X
ab 13.07.2017 – 22.07.2017 Verkauf nur im Haus Schiffahrt
und am 23.07.2017 ca. ½ Std. vor Abfahrt - Verkauf am Hafen Fährbrücke I - Bezahlung: nur in bar möglich.
Parkmöglichkeiten Norddeicher Hafen
Es gibt insgesamt drei große Parkplätze in der näheren Umgebung des Norddeicher Hafens.
Kurbeitrag
Die Teilnehmer sind am 23. Juli 2017 (Wettkampftag) vom Kurbeitrag befreit. Gegen Vorlage ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie bei ihrer Abreise am Fahrkartenschalter Norderney einen Erlass der Kurbeitragspflicht für den Wettkampftag.
Strecke & Streckenlänge
Disziplinen
Teilnehmerpakete:
Die Teilnehmerpakete enthalten folgende Leistungen:
Startgeld
Barfußschwimmen
|
(Jg. 1999 und älter)
|
60,00 EUR*
|
Flossenschwimmen
|
(Jg. 1999 und älter)
|
60,00 EUR*
|
Monoflosse
|
(Jg. 1999 und älter)
|
60,00 EUR*
|
* Leihzeitmesschip ist nicht im Startgeld enthalten. Eigene ChampionChips können benutzt werden.
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme
Die Zeitmessung erfolgt mit dem ChampionChip. Eigene Chips können benutzt werden. Wer keinen ChampionChip besitzt bekommt diesen leihweise gestellt.
Die Leihgebühr pro Chip beträgt 5,00 EUR. Die Leihgebühr wird mit der Startgebühr vom Konto abgebucht. Die verwendeten Leihchips sind NICHT käuflich. Der Einsatz bei anderen Sportveranstaltungen ist mit dem genannten Leihchip nicht möglich. Der Leihchip MUSS am Veranstaltungstag bis 16:30 Uhr im Wettkampfbüro am Surferhafen zurückgegeben werden.
Bei Einbehalten des Leihchips erfolgt eine Rechnungsstellung durch den Ausrichter in Höhe von 25,00 EUR.
Klettbänder zur Anbringung der Zeitmesschip werden mit den Startunterlagen ausgegeben und sind im Ziel wieder abzugeben.
Die Teilnahme setzt die Verwendung eines Chips voraus !!!
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagen werden am Sonntag, den 23. Juli 2017 von 08.15 Uhr –10:30 Uhr im Wettkampfbüro am Hafen Norddeich-Mole in 26506 Norden-Norddeich ausgegeben (Genauer Ort wird noch bekannt gegeben).
Anmeldung
Die Anmeldung ist im Online-Verfahren ab dem 26. Februar 2017 ab 20.00 Uhr (MEZ) - bis 300 Startplätze vergeben sind - möglich.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine elektronische Anmeldebestätigung. Im weiteren Verlauf werden die Teilnehmer mit allen wichtigen Informationen zum 4. Inselschwimmen der DLRG Norderney per E-Mail versorgt.
Anmeldeschluss
Die Anmeldung ist bis Sonntag, den 16. Juli 2017 möglich, sollten die 300 Startplätze nicht schon vorher vergeben sein.
Nachmeldung
Eine Nachmeldung nach dem offiziellen Anmeldeschluss am Hafen Norddeich-Mole in 26506 Norden-Norddeich möglich, sollten die 300 Startplätze nicht schon vorher vergeben sein. Die Nachmeldegebühr beträgt 10,00 Euro.
Teilnehmerlimit
Das Teilnehmerlimit liegt in diesem Jahr bei 300 Startern.
Event-T-SHIRT 2017
Die hochwertigen Funktionsshirts sind in folgenden Schnitten und Größe verfügbar:
Wettkampfbesprechung
11:00 Uhr (Hilgenriedersiel): Barfußschwimmer, Flossenschwimmer, Mono-flossenschwimmer (gemeinsamer Start)
Altersklassen und Wertungen 2017
Die Teilnahme beim Beco Inselschwimmen der DLRG Norderney ist frühestens ab dem Jahrgang 1999 möglich.
Junioren | m/w 18 - 19 Jahre |
Altersklasse 1 | m/w 20 - 24 Jahre |
Altersklasse 2 | m/w 25 - 29 Jahre |
Altersklasse 3 | m/w 30 - 34 Jahre |
Altersklasse 4 | m/w 35 - 39 Jahre |
Senioren 1 | m/w 40 - 44 Jahre |
Senioren 2 | m/w 45 - 49 Jahre |
Senioren 3 | m/w 50 - 54 Jahre |
Senioren 4 | m/w 55 - 59 Jahre |
Senioren 5 | m/w 60 - 64 Jahre |
Senioren 6 | m/w 65 - 69 Jahre |
Senioren 7 | m/w ab 70 Jahre |
(Bei Bedarf weitere Altersklassen in 5 Jahresabschnitten)
Zeitplan (Kurzfristige Änderung möglich!!!)
(Zeiten abhängig von der endgültigen Startzeit)
Verpflegung
Im Start- und Zielbereich werden die Sportler mit Getränken und Obst/Suppe versorgt.
Auszeichnungen und Preise
Im Ziel erhält jeder Teilnehmer eine Prämierung für seine Teilnahme. Für die Plätze 1-3 in den Einzeldisziplinen werden Pokale vergeben. Die Gesamtsieger erhalten weitere Sachpreise.
Urkunden sind mit der Teilnahmezeit und der Platzierung unter www. inselschwimmen-norderney.de einzusehen und auszudrucken.
Starterliste
Das Teilnehmerfeld unter www.inselschwimmen-norderney.de einzusehen.
Wettkampfregeln
Medizinische Versorgung
Das Beco Inselschwimmen der DLRG Norderney wird im Start- und Zielbereich von Sanitätspersonal betreut.
Ausrüstung
Die Teilnehmer sind für die technische Sicherheit ihrer Ausrüstung verantwortlich und haben für einen einwandfreien Zustand der Ausrüstung zu sorgen.
Absage der Veranstaltung
Sollte keine ausreichende Wassersicherung auf der Nordsee gewährleistet werden können, behält sich der Veranstalter die Absage der Veranstaltung bis zum 23. Mai 2017 vor.
Haftung, Gesundheit, Datenschutz und Bildrechte
Mit der Anmeldung am Inselschwimmen Norderney erkennt der Teilnehmer (bei Minderjährigen dessen Erziehungsberechtigte mittels schriftlicher Einverständniserklärung*) die in der Ausschreibung genannten Bedingungen sowie den Haftungsausschluss an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für gesundheitliche Schäden, Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden, soweit diese nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des nachstehend enthafteten Personenkreises beruhen und/oder nicht von der Veranstalter-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind, wird keine Haftung übernommen.
Der Haftungsverzicht gilt insbesondere gegenüber
Der Haftungsausschluss gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund und erstreckt sich auch auf von Angehörigen oder Begleitern des Teilnehmers im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenständen und Wertsachen.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass er im Besitz eines gültigen deutschen Schwimmabzeichens oder einer höherwertigen Qualifikation ist, oder dass er die Befähigung zur Erlangung eines Schwimmabzeichens nach Deutscher Prüfungsordnung besitzt. Der Teilnehmer erklärt darüber hinaus, gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein, um die Schwimmstrecke grundsätzlich ohne Probleme absolvieren zu können. Der Teilnehmer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass er aus dem Wettkampf genommen werden kann, wenn er Gefahr läuft, sich gesundheitlich zu schädigen. Für den Fall, dass der Teilnehmer vorzeitig das Schwimmen beendet, ist dieser verpflichtet, sich unverzüglich bei der Wettkampfleitung abzumelden; Kosten für etwaige Suchaktionen nach nicht abgemeldeten Teilnehmern gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Der Veranstalter behält sich Änderungen oder die Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder auf Grund behördlicher Auflagen vor. Bei Nichtantritt, Ausfall oder Abbruch der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Leihchip, sofern er einen Leihchip für die Zeitmessung leihweise zur Verfügung gestellt bekommen hat, nach dem Wettkampf zurückzugeben. Für den Fall, dass der Leihchip nicht abgegeben wird, ist der Teilnehmer bereit, 25,00 Euro als Entschädigung an den Ausrichter zu zahlen.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihm im Zuge der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten für die Zeitnahme, die Platzierung, sowie die Erstellung von Starter- und Ergebnislisten erfasst und weitergegeben, sowie die im Rahmen der Berichterstattung über das Beco Inselschwimmen Norderney gemachten Fotos, Filmaufnahmen oder Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien und auf den Internet-/Facebookseiten des Inselschwimmens ohne Vergütungsanspruch und uneingeschränkt veröffentlicht werden dürfen. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.)
* Bitte Formular ausfüllen und dem Ausrichter (König Event Marketing/ Fax: 0221/4998861) per Post oder Fax zu senden.